
Gebirgsökosysteme
Leitung: Dr. Peter Bebi
Inhalt
Gebirgsökosysteme sind geprägt durch harsche Umweltbedingungen. Dazu gehören meistens lange Schneebedeckung, kurze Vegetationsperioden sowie topographisch bedingte Störungen wie Lawinen, Steinschlag oder Hangrutschungen.
Gebirgsökosysteme und sie bewohnende Tier- und Pflanzenarten sind in der Regel gut an diese Bedingungen angepasst. Auf zusätzliche Einflüsse wie Wandel von Landnutzung und Klima können sie aber empfindlich reagieren. Die Gruppe konzentriert sich auf Gebirgsökosysteme oberhalb und unterhalb der Waldgrenze (Gebirgswald, alpine Ökosysteme) und stellt Verbindungen dar zwischen der Ökosystemforschung der WSL zu Schnee- und Lawinenthemen des SLF in Davos.
Gebirgsökosysteme sind einer der Schwerpunkte des Forschungszentrums CERC.
Themen
Infrastruktur
Projekte
Die neusten Projekte werden zuoberst angezeigt. Filtermöglichkeiten siehe Projektsuche.
Möglichkeiten für Studenten
Bei Interesse an einem Praktikum oder dem Verfassen einer Bachelor- oder Masterarbeit beim Team Gebirgsökologie Davos kontaktiere die Teammitglieder.
Mitarbeitende
Gebirgsökosysteme
CERC-Leiter, Gruppenleiter |
|
Wiss. Assistentin |
|
Doktorand |
|
Wissenschaftliche Mitarbeiterin |
|
Gastwissenschafter |
|
Wissenschaftliche Mitarbeiterin |
|
Gastwissenschafter |
|
Gastdoktorandin |
|
Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
|
Gastwissenschafter |
|
Web-Applikationsentwickler |
|
Praktikant |
|
Master-Studentin |
|
Wissenschaftliche Mitarbeiterin |
|
Master-Studentin |
|
Wissenschaftliche Aushilfe |
|
Gastdoktorand |
|
Zivildienst Mitarbeiter |
|
Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
|
Senior Scientist |
|
Praktikant |
|
Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
|
Praktikantin |
|
Zivildienst Mitarbeiter |
|
Gastdoktorand |
|
Gastwissenschafterin |
|
Doktorand |