Hauptinhalt
Im Winter besteht das Lawinenbulletin aus einer interaktiven Karte inkl. Gefahrenbeschreibungen und einem Text “Schneedecke und Wetter”. Ausserhalb der Saison erscheint das Lawinenbulletin bei grossen Schneefällen in Textform.
Interaktives Lawinenbulletin
Das interaktive Lawinenbulletin im Internet oder auf dem Smartphone besteht aus zwei Teilen:
Gefahrenkarte inkl. Gefahrenbeschreibung
Die Gefahrenbeschreibung erfolgt direkt auf der zoombaren Gefahrenkarte. Fährt man mit der Maus über die Gefahrenkarte, wird das entsprechende Gebiet hervorgehoben. Beim Klick in die Karte wird ein Fenster mit der zugehörigen Gefahrenbeschreibung geöffnet. Gefahrenkarte und ‑beschreibungen werden jeweils um 17 Uhr herausgegeben und während des Winters je nach Lawinensituation um 8 Uhr aktualisiert (siehe Ausgabezeit und Gültigkeit).
Druckversionen des Lawinenbulletins
Zum Drucken wird das Lawinenbulletin im .pdf Format in zwei Versionen angeboten:
- Komplettes Lawinenbulletin. Enthält denselben Inhalt wie das interaktive Lawinenbulletin: Gefahrenkarte, Gefahrenbeschreibung für alle eingeschätzten Gebiete sowie „Schneedecke und Wetter“.
- Regionale Gefahrenkarten. Gefahrenkarte einer Warnregion inkl. Gefahrenbeschreibung. Ideal zum Aufhängen in Freeride-Gebieten.