Navigation mit Access Keys

Warn- und Informationssysteme

Hauptinhalt

 

Leitung: Julian Fisch a.i.

Wir planen und realisieren Software-Lösungen für die Lawinenwarnung. Dazu gehören Programme zur Datenerfassung und -analyse für die Lawinenprognose sowie Programme zur Erstellung und Publikation des Lawinenbulletins. Zusätzlich entwickeln wir Informationssysteme für Naturgefahrenverantwortliche und die Öffentlichkeit. Dazu zählen zum Beispiel die Smartphone Applikation „White Risk“, sowie GIN, die Gemeinsame Informationsplattform Naturgefahren. Mit GIN können Sicherheitsverantwortliche und Gemeindelawinendienste Daten der automatischen Messstationen sowie weitere Informationen zur aktuellen Lawinen-, Wetter-, Hochwasser- und Erdbebenlage in der Schweiz direkt über das Internet abrufen.

 

Themen

Warn- und Informationssysteme

Wir stellen den Sicherheitsverantwortlichen und der Öffentlichkeit umfassende Warnungen und Informationen auf spezielle Plattformen zur Verfügung.

 

Infrastruktur

Messnetz automatische Stationen

Das IMIS-Netz des SLF und der Kantone umfasst über 170 Stationen, meist oberhalb der Waldgrenze.

 

Messnetz manuelle Messfelder

Die manuellen Messungen des SLF dienen sowohl der Lawinenwarnung als auch klimatologischen Zwecken.

 

WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN