Navigation mit Access Keys

Langzeitfläche für Erwärmungsexperimente

Hauptinhalt

 

Im Rahmen eines internationalen Tundraexperiments simulieren wir auf einer Langzeitfläche in den Alpen den Klimawandel: Wir erforschen mittels Versuche in Erwärmungskammern, wie die alpine Vegetation auf erhöhte Temperaturen reagiert. 

 

Im Internationalen Tundra Experiment ITEX untersuchen Forschende an über 40 Orten weltweit, wie sich der Klimawandel auf ausgewählte kälteangepasste Pflanzen auswirkt. Dazu führen sie Langzeitexperimente in arktischen, antarktischen oder alpinen Lebensräume durch: In Erwärmungskammern (open top chambers) erhöhen sie die Temperatur, um den Klimawandel zu simulieren.

Auch in den Schweizer Alpen befindet sich ein Standort des ITEX-Versuchs: Im Bündnerischen Val Bercla (GR). Seit 2009 betreuen wir das Experiment und vergleichen die Veränderungen der Vegetation in den erwärmten und in den Kontrollflächen.

 
 

Forschungsgruppe

Gebirgsökosysteme

Das Team "Gebirgsökosysteme" beschäftigt sich mit Ökosystemen oberhalb und unterhalb der Waldgrenze.

 

WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN