Details zu Schneehöhe

Die Karte “Schneehöhe” wird vom 1. November bis zum 30. Juni um ca. 7 Uhr veröffentlicht. 

Die Karte basiert auf Berechnungen vom operationellen schneehydrologischen Dienst des SLF (OSHD), unter Verwendung von Inputdaten aus den operationellen Wettervorhersagemodellen von MeteoSchweiz sowie der Assimilation von Schneemessdaten von automatischen Wetterstationen und Beobachtern. Die Berechnungen berücksichtigen verschiedene Prozesse wie beispielsweise die Setzung der Schneedecke durch ihr Eigengewicht, das Schmelzen bei markanter Erwärmung oder wenn Regen in die Schneedecke fällt. Ebenso wird berücksichtigt, wenn der Schnee auf aperen und noch warmen Boden fällt und deshalb wieder schmilzt. 

Die Daten werden für die ganze Schweiz mit einer Auflösung von ca. 250x250 m modelliert und für die Darstellung geglättet.

Ein Zeitverlauf der Daten einzelner Messstationen kann auf der Messwertkarte angeschaut werden.