Bardgett, R.D.; van der Putten, W.H., 2014: Belowground biodiversity and ecosystem functioning. Nature 515: 505–511.
Bährmann, R., 1995: Bestimmung wirbelloser Tiere. Gustav Fischer Verlag, Jena.
Briones, M.J.I., 2014: Soil fauna and soil functions: a jigsaw puzzle. Frontiers in Environmental Science 2: 1–22.
Bruckner, G., 1988: Lebensraum Boden. Kosmos Verlag, Stuttgart.
Brussaard, L., 1997: Biodiversity and Ecosystem Functioning in Soil. Ambio 26: 563–570.
Dunger, W., 1983: Tiere im Boden. Ziemsen Verlag, Wittenberg.
Frey, B.; Hartmann, M., 2013: Biodiversität von Waldböden. Auswirkungen des Einsatzes von Holzerntemaschinen auf mikrobielle Gemeinschaften. In: Eidg. Forschungsanstalt WSL (Hrsg.) Forum für Wissen 2013. Bodenschutz im Wald: Ziele – Konflikte – Umsetzung. WSL Ber. 6: 61–69.
Jedicke, E., 1989: Boden: Entstehung, Ökologie, Schutz. Otto Maier Verlag, Ravensburg.
Jeffery, S.; Gardi, C.; Jones, A.;, Montanarella, L.; Marmo, L.; Miko, L.; Ritz, K.; Peres, G.; Römbke, J.; van der Putten, W., 2010: European Atlas of Soil Biodiversity. European Commission, Publications Office of the European Union, Luxembourg.
Klausnitzer, B. (Hrsg.), 2011: Stresemann – Exkursionsfauna von Deutschland. Wirbellose: Insekten. Spektrum Akademischer Verlag. 11. Auflage. 2: 976 S.
Lüscher, P.; Frutig, F.; Sciacca, S.; Spjevak, S.;Thees, O., 2010: Physikalischer Bodenschutz im Wald. 2. Auflage, WSL Merkblatt für die Praxis 45: 1–12.
Rigling, A.; Schaffer, H.P. (Eds.), 2015: Waldbericht 2015. Zustand und Nutzung des Schweizer Waldes. Bundesamt für Umwelt, Bern, Eidg. Forschungsanstalt WSL, Birmensdorf. 144 S.
Walthert, L.; Zimmermann, S.; Blaser, P.; Luster, J.; Lüscher, P., 2004: Waldböden der Schweiz. Band 1. Gundlagen und Region Jura. Hep Verlag, Bern.
Zettel, J., 2003: Blick in die Unterwelt: Ein illustrierter Bestimmungsschlüssel zur Bodenfauna. Verlag Agrarökologie, Bern, Hannover.