Navigation mit Access Keys

Contenuto principale

 

Der Waldboden lebt - Vielfalt und Funktion der Bodenlebewesen

Autori
Anno di pubblicazione
2021
Collana
Merkblatt für die Praxis 60
Volume
12 pagine
Scaricare
Citazione:

Walser, M.; Schneider Mathis, D.; Köchli, R.; Stierli, B.; Maeder, M.; Brunner, I., 2021: Der Waldboden lebt - Vielfalt und Funktion der Bodenlebewesen. Merkblatt für die Praxis, 60. 12 p.

 
 
 

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Böden sind Lebensraum für unzählige Lebewesen, die beim Ab- und Umbau von organischer Substanz eine wichtige Rolle spielen.

Was ist Waldboden?

Im Waldboden wird rund um die Uhr Material umgebaut und Neues geschaffen.

Die Bodenorganismen

Der Waldboden wird durch eine Vielzahl von Lebewesen bewohnt.

Der Humus

Der Humus ist der biologisch aktivste und nährstoffreichste Teil des Bodens.

Bodenschutz

Wegen seinen vielfältigen Aufgaben ist dem Waldboden speziell Sorge zu tragen.

Zusatzinformationen

Wie Waldboden tönt, Hinweise für kleine Waldboden-Forscher und Downloads

 
 

WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN