Navigation mit Access Keys

Hauptinhalt

 

Prof. Dr. Niklaus Zimmermann

 

Funktion

Gruppenleiter, Senior Scientist

  

Eidg. Forschungsanstalt WSL
Zürcherstrasse 111
8903 Birmensdorf

Standort

Birmensdorf Bi HL E 22

 

Anstellung und Verantwortung

  • Gruppenleiter Dynamische Makroökologie
  • Titularprofessor für Makroökologie an der ETH Zürich
  • Programmleiter Extremes

     

  •  

    Forschungsinteressen

    In meiner Forschung zu Makroökologie, Biodiversität, Evolution und der Ökologie von Lebensgemeinschaften untersuche ich Muster und Prozesse entlang räumlicher, ökologischer und zeitlicher Skalen. Dabei erforsche ich taxonomische, phylogenetische und funktionale Zusammenhänge der Biodiversität, abiotische und biotische Grundlagen der Entwicklung von Lebensgemeinschaften, und Prozesse, welche die heutige und zukünftige Struktur der Biodiversität beeinflussen.

    Meist dienen Pflanzen und Vegetation als Untersuchungsobjekte, weniger oft sind es Tiere oder Tier-Pflanzeninteraktionen. Ich fokussiere dabei stark auf statistische Analysen, benutze aber auch dynamische ökologische Modelle, sowie Phylogenien der untersuchten Artengruppen.

     
     

    Forschungsschwerpunkte

    Die Schwerpunkte meiner Forschung sind hier eufgeführt. Sie werden auf den entsprechenden Links mit mehr Inhalt dargestellt.

     

    Biodiversity Dynamics

    Theoretische und angewandte Analyse von Mustern und Pozessen von Biodiversität und deren Dynamik.

    Bioclimate Data & Scaling

    Entwickeln von Bioklima- und Umweltdaten für Analyse und Modellierung.

    Global Change Impacts

    Analysieren der Auswirkungen auf Arten, Biodiversität, Ökosysteme und deren Dienstleistungen.

     

    WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN