Dr. Janine Schweier
Funktion
Gruppenleiterin
Kontakt
Eidg. Forschungsanstalt WSL
Zürcherstrasse 111
8903 Birmensdorf
Standort
Birmensdorf Bi GL B 05
Forschungsinteressen
Ökosystemdienstleistungen; umweltfreundliche Bereitstellungsverfahren; Digitalisierung; Ökobilanz; Nachhaltigkeitsanalyse; Kohlenstoffkosten; an den Klimawandel angepasste Forstplanung; Forstliche Verfahrenstechnik; Holzbereitstellungsketten; Ergonomie; ungeplanter Holzanfall.
Research Gate: https://www.researchgate.net/profile/Janine_Schweier.
WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN
WSL-Publikationen
Wissenschaftliche Artikel Peer-reviewt
Thrippleton, T.; Temperli, C.; Krumm, F.; Mey, R.; Zell, J.; Stroheker, S.; Gossner, M.M.; Bebi, P.; Thürig, E.; Schweier, J., 2023: Anwendung eines Entscheidungssystems für die Anpassung an Klimawandel und Störungen im Gebirgswald. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 174, 2: 85-91. doi: 10.3188/szf.2023.0085
Bowman, G.; Sanginés de Cárcer, P.; Vlaskou Badra, D.; Schweier, J., 2023: Impact des événements météorologiques extrêmes du point de vue des scieries. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 174, 2: 100-105. doi: 10.3188/szf.2023.0100
Glatthorn, J.; Schweier, J.; Streit, K.; Thees, O.; Hobi, M., 2023: Adaptiver Waldbau – mit Wissen, Vorsicht und Mut. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 174, 2: 64-69. doi: 10.3188/szf.2023.0064
Thrippleton, T.; Temperli, C.; Krumm, F.; Mey, R.; Zell, J.; Stroheker, S.; Gossner, M.M.; Bebi, P.; Thürig, E.; Schweier, J., 2023: Balancing disturbance risk and ecosystem service provisioning in Swiss mountain forests: an increasing challenge under climate change. Regional Environmental Change, 23: 29 (16 pp.). doi: 10.1007/s10113-022-02015-w
Thrippleton, T.; Blattert, C.; Bont, L.G.; Mey, R.; Zell, J.; Thürig, E.; Schweier, J., 2023: Forstplanung in Zeiten von Klimawandel und Multifunktionalität: ein neues Werkzeug für Schweizer Forstbetriebe. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 174, 1: 32-39. doi: 10.3188/szf.2023.0032
Weitere wissenschaftliche Publikationen
Zimmermann, S.; Stadelmann, G.; Kurz, D.; Thrippleton, T.; Schweier, J., 2022: Nährstoffnachhaltigkeit bei Waldbewirtschaftung. In: Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL (eds), 2022: Waldböden - intakt und funktional. Forum für Wissen 2022, Birmensdorf. 57-64. doi: 10.55419/wsl:32007
Thrippleton, T.; Temperli, C.; Krumm, F.; Mey, R.; Zell, J.; Stroheker, S.; Bebi, P.; Thürig, E.; Schweier, J., 2022: Le changement climatique affecte le potentiel d’atténuation de la gestion forestière contre les perturbations de types chablis et scolytes dans les forêts de montagne.
Schweier, J.; Werder, M.; Sanginés de Carcér, P.; Bowman, G.; Bont, L.G., 2022: Impacts des phénomènes extrêmes de chablis induits par le changement climatique sur la gestion forestière et l'économie des entreprises forestières européennes.
Sanginés de Cárcer, P.; Werder, M.; Vogel, E.; Nobis, M.; Schweier, J., 2022: Comment les décisions de gestion après une perturbation ontelles affecté la régénération des peuplements deux décennies après Lothar ?.
Ferretti, M.; Brang, P.; Fischer, C.; Forrester, D.; Hägeli, M.; Schweier, J.; Thürig, E., 2021: Research Unit Forest Resources and Management. In: Ferretti, M.; Fischer, C.; Gessler, A. (eds), 2021: Towards an advanced inventorying and monitoring system for the Swiss forest. Towards an advanced inventorying and monitoring system for the Swiss forest, Birmensdorf. 29-30.
Zeitschriften und Broschüren
Brantschen, D.; Schweier, J.; Griess, V.; Bont, L., 2022: Reengineering von Waldstrassennetzen in befahrbaren Lagen. Erarbeitung einer Entscheidungshilfe basierend auf GIS-gestützten Modellen. Infoblatt Arbeitsgruppe Waldplanung und -management, 2-5.
Bont, L.; Muhmentaler, J.; Ramstein, L.; Schweier, J., 2022: Optimierung der Waldplanung für die Bereitstellung von Biodiversität und Ökosystemleistungen. Infoblatt Arbeitsgruppe Waldplanung und -management, 5-8.
Thees, O.; Erni, M.; Lemm, R.; Schweier, J., 2022: Altholz - Aufkommen in der Schweiz und Verwertung. Info BWSo, 14-15.
Griess, H.; Schweier, J.; Zimmermann, S., 2022: Bodenschutz ein zentraler Aspekt bei der Waldbewirtschaftung. Zürcher Wald, 54, 6: 4-8.
Werder, M.; Thees, O.; Bont, L.G.; Schweier, J., 2022: Ein neues Instrument zur Schätzung von Zeitbedarf und Kosten der Rückegassenplanung. Zürcher Wald, 54, 6: 25-26.
Redaktionelles
Gasteditor:
- Gasteditor für die Sonderausgabe "Digitalization of forest operations", International Journal of Forest Engineering (2023).
- Gasteditor für die Ausgabe "Adaptiver Waldbau in Forschung und Praxis", Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen (2023)
- Gasteditor für die Sonderausgabe "Technologies, Applications and Assessments for Proper Sustainable Forest Operations (SFO)", Sustainability (2021).
Editorial board: International Journal of Forest Engineering.
Gutachter für wissenschaftliche Journals: Biomass and Bioenergy; Forests; Biosystems Engineering; International Journal of Forest Engineering; BioEnergy Research, Croatian Journal of Forest Engineering; Sustainability.