Navigation mit Access Keys

Hauptinhalt

 

Elisabeth Hafner

 

Funktion

Doktorandin

  

WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF
Flüelastrasse 11
7260 Davos Dorf

Standort

Davos Da D 1 05

 

Forschungsschwerpunkte

  • Machine Learning für Fernerkundung
  • Interpretation und Analyse von Fernerkundungsdaten
  • Lawinenkartierung aus Satellitenbildern (z.B. Rapid Mapping Lawinen 2018)
  • Drohnen im (hoch)alpinen Gelände

 

Beruflicher Werdegang

11/2020- heuteDoktorandin Alpine Fernerkundung am SLF und am Ecovision Lab, IGP, ETH Zürich
10/2019- 10/2020wissenschaftliche Assistentin am Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF in Davos
04/2018- 09/2019Aushilfe in der Gruppe Lawinendynamik und Risikomanagement am Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF in Davos
11/2016- 05/2017  Praktikantin bei der Lawinenwarnung am Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF in Davos
07/2016- 10/2016Praktikantin in der Abteilung Fernerkundung und Geoinformation bei Joanneum Research in Graz, Österreich
11/2012- 03/2013geringfügige Anstellung in der Abteilung Fernerkundung und Geoinformation bei Joanneum Research in Graz, Österreich
08/2012Praktikantin in der Abteilung Fernerkundung und Geoinformation bei Joanneum Research in Graz, Österreich
 

 

Ausbildung

09/2014- 03/2018Studium der Geospatial- Technologies an der Technischen Universität und an der Karl-Franzens- Universität Graz, Österreich (NAWI), Titel der Masterarbeit „Vulnerabilität und Resilienz- Sturmstabilität von Waldbeständen im Mur-Mürztal, Steiermark“, Abschluss mit dem Master of Science
10/2011- 09/2014 Studium der Umweltsystemwissenschaften mit Schwerpunkt Geographie an der Karl- Franzens- Universität Graz, Österreich, Abschluss mit dem Bachelor of Science
2002- 2010 Wirtschaftskundliches Bundesrealgymnasium Graz, Österreich (WIKU), Abschluss mit Matura
 

WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN