Hauptinhalt
Das Kernausbildungsteam «Lawinenprävention Schneesport» besteht aus Mitgliedern von Verbänden und Organisationen im Bereich Schneesport sowie dem SLF.
Aktuell: KAT-Forum "Lawinenprävention im Schneesport"

Am Samstag, 5. November 2002, organisiert das KAT den Anlass "Lawinenprävention im Schneesport". HIER findest Du das Programm und kannst Du Dich anmelden.
Aufgaben des KAT
Das KAT überarbeitet und erstellt Ausbildungsunterlagen für die Lawinenprävention. Dabei wird eine gesamtschweizerische ‚Unité de doctrine‘ im Lawinenausbildungsbereich angestrebt. Im Weiteren stellt das KAT sicher, dass in der Lawinenausbildung der Bergsportverbände und Institutionen genügend fachliche, pädagogisch qualifizierte und in der Praxis anerkannte Ausbilderinnen und Ausbilder zur Verfügung stehen.
Partner
Folgende Verbände sind Partner im Kern-Ausbildungsteam «Lawinenprävention und Schneesport»:
- Alpine Rettung Schweiz (ARS)
- bfu - Beratungsstelle für Unfallverhütung
- Bundesamt für Sport (BASPO)
- Schweizer Armee (Komp Zen Geb D A)
- Kantonale Walliser Rettungsorganisation (KWRO)
- Naturfreunde Schweiz (NFS)
- Schweizer Alpen-Club (SAC)
- Seilbahnen Schweiz (SBS)
- Schweizer Bergführerverband (SBV)
- Schweizer Schneesport Berufs- und Schulverband (SSBS)
- Suva
- Swiss Snowsports (SSSA)
- Schweizer Skiverband (Swiss Ski)
- WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF