Navigation mit Access Keys

Menu principal

 

Dr. Peter Bebi

 

Fonction

chef de groupe, responsable du CERC

  

Institut fédéral pour l'étude de la neige et des avalanches SLF
Flüelastrasse 11
7260 Davos Dorf

Site

Davos Da D 2 07

 

Werdegang

Seit 2006Gruppenleiter "Gebirgsökosysteme", Forschungseinheit "Ökologie der Lebensgemeinschaften", Eidg. Forschungsanstalt WSL / SLF Davos.
2001–2006Projekt- und Gruppenleiter in der Abteilung "Lebensraum Alpen", Eidg. Forschungsanstalt WSL / SLF Davos.
2000 - 2001Postdoc am Department of Geography, University of Colorado, USA; Thema: "Disturbances and disturbance interactions in a Colorado subalpine forest landscape".
1996–1999Doktorarbeit an der ETH Zürich, Thema: "Strukturen im Gebirgswald als Beurteilungsgrundlage ausgewählter Waldwirkungen". Betreuung: Prof. Dr. P. Bachmann, Dr. Walter Schönenberger, Prof. Dr. F. Kienast. ETH-Medaillie für hervorragende Doktorarbeit.
1992–1995Praktikas und Mitarbeit im Schweizerischen Nationalpark (Zernez), am SLF und im Ingenieurbüro ILU Alpin (Samaden).
1988–1994Studium der Umweltnaturwissenschaften, ETH Zürich; Fachvertiefung in terrestrischer Ökologie, Diplomarbeitsthema: "Auswirkungen von erhöhtem CO2Gehalt der Luft auf den Gaswechsel einer Lärche an der alpinen Waldgrenze" (Betreuung Dr. R. Häsler).

Forschungsschwerpunkte

  • Dynamik und Struktur von subalpinem Wald und Baumgrenzen mit Bezug zu Klima-, Landnutzungsänderungen und natürlichen Störungen
  • Lawinenschutzwald
  • Schnee-Wald-Interaktionen
  • Umweltleistungen mit Bezug zu Gebirgswald und Baumgrenzen
  • Koordination der Waldgrenzenforschungsfläche Stillberg (Davos)

  • CV (PDF, 24 KB)

Lehre

  • Verschiedene Exkursionen zum Thema Gebirgswald, Schutzwald und Waldgrenze mit Studierenden u.a. der ETH Zürich, FH Wädenswil, FH Zollikofen, Försterschule Maienfeld und Uni Göttingen

Andere Interessen

  • Familie
  • Skilanglauf und andere Sportarten
  • Natur
 

WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN