Schnee und Lawinen 11.06.2025
Auf Skitour – nicht ohne meinen Anwalt?
Auf Skitour – nicht ohne meinen Anwalt?

Interview mit SLF-Leiter Jürg Schweizer über juristische Aspekte von Lawinenunglücken. SLF-Seminar Lawinen & Recht, bis 13.6. in Davos.

weiterlesen
 
Forschung 06.06.2025
FAQ: Einfluss des Permafrosts auf Bergstürze
FAQ: Einfluss des Permafrosts auf Bergstürze

Der Permafrost in den Alpen erwärmt sich schnell und mit Auswirkungen auf grosse Felsinstabilitäten. Antworten auf die wichtigsten Fragen.

weiterlesen
 
Forschung 16.05.2025
Bergfrühling beginnt immer früher
Bergfrühling beginnt immer früher

SLF-Daten belegen: Das Pflanzenwachstum in Bergwiesen beginnt früher – eine Folge des Klimawandels in den Alpen.

weiterlesen
 
Services und Produkte 12.05.2025
Wandern, wo andere forschen – Davos und Umgebung
Wandern, wo andere forschen – Davos und Umgebung

Schnee, Wald, Klimawandel und mehr: Auf acht Gebirgstouren Wissenschaft hautnah erleben. Der Wanderführer von SLF und WSL. Jetzt erhältlich.

weiterlesen
 

Forschen für Mensch und Umwelt in einer Welt im Wandel

NEWS

Veranstaltungen
12.06.2025

SLF-Experte Robert Kenner über Bauten und Naturgefahren im Permafrost. Bergwelten Filmfestival, 21. Juni, 17 Uhr, Chäslager, Stans.

Veranstaltungen
02.06.2025

WSL-Diversitätsbeauftragte Urte Reckowsky über Forschung im Alltag und unter Extrembedingungen, 3.6.2025, 18.30 Uhr, Kulturplatz Davos.

Services und Produkte
28.05.2025

Bondo, Brienz, Blatten - Naturgefahren bedrohen Leben und Infrastruktur in den Alpen. Wie die WSL die Prozesse erforscht: im neuen Diagonal.

Veranstaltungen
27.05.2025

Internationales Seminar vom 11. bis 13. Juni 2025 in Davos. Das detaillierte Programm ist jetzt hier online.

Logbuch
22.05.2025

Fachmittelschülerin Mira Lange berichtet in diesem Logbuch-Eintrag von ihren Eindrücken nach drei spannenden Praktikumswochen beim SLF.

Forschung
20.05.2025

Die häufigsten Fragen zur Gefahr in den Bergen und die Antworten unserer Expertinnen und Experten.