Alle gemeldeten Lawinenunfälle im aktuellen hydrologischen Jahr 2023/24
( 1. Oktober 2023 - 30. September 2024)
Anzahl Unfälle: 1
Anzahl erfasste Personen: 1
Anzahl Todesopfer: 0 Personen
zuletzt aktualisiert: 29.11.2023 15:01
( 1. Oktober 2023 - 30. September 2024)
Anzahl Unfälle: 1
Anzahl erfasste Personen: 1
Anzahl Todesopfer: 0 Personen
zuletzt aktualisiert: 29.11.2023 15:01
Die Karte ist zoombar. Bei den dargestellten Punkten handelt es sich um den höchsten Punkt der Anrissfläche, eingefärbt entsprechend der prognostizierten Gefahrenstufe.
Die Tabelle ist sortierbar. Dazu auf den Tabellenkopf klicken.
Es werden alle Lawinenunfälle dargestellt, bei welchen eine oder mehrere Personen von der Lawine mitgerissen wurden.
Nicht dargestellt sind Lawinenabgänge,
Die dargestellten Lawinenereignisse werden von Beobachtern, der Polizei, den Rettungsdiensten, aber auch der Öffentlichkeit gemeldet. Diese Angaben werden von Mitarbeitern des SLF auf Plausibilität überprüft und ggf. korrigiert, können aber Ungenauigkeiten oder Lücken enthalten. Die Tabelle wird regelmässig, aber nicht täglich aufdatiert.
Schicke ein Mail an accidents@slf.ch mit entsprechenden Zusatzinformationen, welche uns helfen, die Lawine zu korrigieren.
Melde uns diesen, möglichst mit Bildern der Lawine und einer kurzen Beschreibung des Unfallhergangs: Rückmeldeformular. Wir behandeln alle Rückmeldungen vertraulich.
Die Verortung der Lawine basiert auf den Angaben der Lawinenmeldungen. Diese werden von uns ggf. angepasst, können aber ungenau sein.
In der Tabelle ist die prognostizierte Gefahrenstufe angegeben. Folgende Bedeutungen:
In der Karte wird die für den Unfall relevante Gefahrenstufe des Tages dargestellt. Ein Link zum Bulletin findet sich im Popupfenster.
Copyright: WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF
Diese Daten dürfen unter Angabe des Copyrights und des Bezugsdatums verwendet werden. Beispiel: Quelle: WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF, Datenbezug: 26.02.2019