Hauptinhalt
Hauptinhalt
Bei ihrer Eröffnung 1991 hiess die Aussenstelle der WSL in Lausanne noch "Antenne romande" und verband forstliche Forschung und Praxis der Romandie miteinander. Der heutige "WSL Site de Lausanne" gehört zum ersten Joint Venture zwischen EPFL und WSL, das seit 2004 mehr als 20 Mitarbeitende im Umweltlabor ECOS vereint.
Seit dieser Restrukturierung sind die Forschungsthemen der WSL in Lausanne breiter gefächert und fokussieren auf die Organisation, Funktionsweise und Dynamik von terrestrischen Pflanzen-, Tier- und Mikroorganismen-Gemeinschaften im Zusammenhang mit Ökosystemprozessen und Lebensräumen.
Die meisten Forschungsprojekte beinhalten ausgedehnte Experimentierungs- und Beobachtungsphasen in den Ökosystemen (z. B. Torfmoore und andere Feuchtgebiete, Wytweiden, Weide- und Mähwiesen, Wälder, Berggebiete) und im Treibhaus unter kontrollierten Bedingungen. Das Interesse der Forscher gilt speziell den Abläufen zwischen den oberirdischen und unterirdischen biologischen Gemeinschaften bei der Produktion von kritischen Ökosystemleistungen (z. B. Biodiversität, Stoffkreisläufe) und als Indikatoren einer Umwelt im Wandel.
Aus dieser wissenschaftlichen Arbeit resultieren Empfehlungen für die Erhaltung, die Restaurierung und das Management von empfindlichen terrestrischen Ökosystemen natürlicher und halb-natürlicher Art.
Forschungsbereiche
- Einfluss von Menschen und Klimawandel auf die Ökosysteme
- Biotische Wechselwirkungen innerhalb von Pflanzengemeinschaften
- Wechselwirkungen zwischen Pflanzen, Boden und unterirdischen Mikroorganismen
- Bio-geochemische Kreisläufe (Kohlen- und Stickstoff)
- Widerstandskraft der Pflanzengemeinschaften gegenüber biologischen Invasionen
- Management und Restaurierung von Ökosystemen
- Tomographie
Wie man uns findet
Weiterführende Informationen
Kontakt
Prof. Dr. Alexandre Buttler
Senior Scientist, Gruppenleiter
Projekte
Mitarbeitende
Prof. Dr. Alexandre Buttler
Senior Scientist, Gruppenleiter

Dr. Thomas Guillaume
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Sandra Levin Zürcher
Administrative Mitarbeiterin