Erarbeitung der Grundlagen für eine Lebensraumkarte Schweiz
Die Charakterisierung von Lebensräumen ist wichtig, da Organismen an spezifische Standortsbedingungen gebunden sind. Lebensräume werden zunehmend genutzt, um den Zustand und die Entwicklung der Biodiversität zu beurteilen. Ein Datensatz über die räumlich explizite Verbreitung von Lebenräumen in der Schweiz existiert nicht. Die OECD empfielt in den Bericht über den Umweltzustand Schweiz im Bereich Biodiversität die Erstellung einer Habitatskarte als nächsten wichtigen Schritt. Ein Prototyp soll in diesem Projekt entwickelt werden und die Datenlücken aufgezeigt werden.
Details zum Projekt
Projektdauer
2017 - 2018