Navigation mit Access Keys

Contenuto principale

 
 

Erholung von Belastungen im Alltag

 

Der Alltag vieler Erwachsener in westlichen Industrieländern ist durch wenig Bewegung, hohe Arbeitsbelastung und Stress gekennzeichnet. Damit werden negative gesundheitliche Auswirkungen assoziiert. Dem gegenüber konnten Studien zeigen, dass Natur- und insbesondere Waldaufenthalte als Ressource für Erholung von Stress dienen und zur Steigerung von Wohlbefinden beitragen. Allerdings beruhen diese Ergebnisse zu einem grossen Teil auf Studien, die vordefiniertes Erholungsverhalten (z.B. spazieren gehen) untersuchen, ohne dabei zu thematisieren, ob es sich um Verhaltensweisen handelt, die Personen üblicherweise im Alltag zum Erholen ausüben (wie z.B. fernsehen, ins Kino gehen, etc.). In diesem Projekt soll daher am Beispiel des Erholungs- und Freizeitverhaltens in einer Feldstudie untersucht werden, welches Erholungsverhalten Personen tatsächlich im Alltag ausüben und wie sie dessen Wirksamkeit erleben. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, Zusammenhänge von Stress, mentaler Ermüdung und Erholung im Mensch-Umwelt-Gefüge besser zu verstehen und durch konkrete Ergebnisse bezüglich des Erholungsverhaltens und dessen Wirksamkeit eine solide Grundlage zur Gesundheitsförderung zu schaffen.