Navigation mit Access Keys

Contenuto principale

 
 

CCES-TRAMM: Triggering of Rapid Mass Movements in Steep Terrain

 

Was genau läuft ab, wenn flachgründige Rutschungen, Hangmuren und Lawinen ausgelöst werden? Welches sind die entscheidenden Mechanismen? Und wie gut können solche Prozesse mit numerischen Modellen abgebildet und vorhergesagt werden? Diesen Fragen ging das Projekt TRAMM von 2006 bis 20015 nach, finanziert durch das ETH Kompetenzzentrum für Umwelt und Nachhaltigkeit (CCES). In der zweiten Projektphase (2012-15) lag der Schwerpunkt bei der Verbesserung und der Nutzbarmachung von Modellen im Hinblick auf Frühwarnsysteme.

 

Versuchsflächen

Um die neuen Messmethoden und Modellierungsansätze zu testen, wurden Hangexperimente in Wiler (Wallis; 2007/08), Rüdlingen (SH; 2008/09) und Rufiberg (SZ; 2009-11) durchgeführt. In Rüdlingen konnte eine spontane Hangrutschung künstlich ausgelöst werden.

 

WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN