Navigation mit Access Keys

Main menu

 
 

Tool für Standortbestimmung und Baumartenempfehlung (Tree App)

  

Kurzbeschreibung

Die Tree App stellt im Forschungsprogramm Wald und Klimawandel entwickelte Grundlagen zur Wahl zukunftsfähiger Baumarten den Waldfachleuten zur Verfügung. Sie liefert eine Baumartenempfehlung für jeden Punkt im Schweizer Wald. Ausgangspunkt sind die bereits heute benutzten Baumartenempfehlungen pro Standortstyp, welche die Kantone (für die Waldbewirtschaftung im allgemeinen) und die Bund (für die Schutzwaldpflege) entwickelt haben. Die App stützt sich im Weiteren auf die im WSL-Bericht 66 (Frehner et al., 2018) entwickelten Grundlagen zu Klimazukünften und zur Verschiebung von Vegetationshöhenstufen. Die Baumartenempfehlung beruht auf der Bestimmung des heutigen Standortstyps. Auch dabei unterstützt die Tree App die Anwender.

Es ist geplant, die App laufend weiterzuentwickeln.

Die Programmierung der App führt geOps AG durch. Die standortkundliche Beratung nehmen Monika Frehner und Urs Rutishauser (IWA - Wald und Landschaft AG) wahr.

 

Regeln für die Baumartenempfehlung

Für den gewählten Ort verbindet die Tree App die Baumartenempfehlungen für die Standortstypen im heutigen Klima und bei «mässigem» und «starkem» Klimawandel zu einer synthetischen Baumartenempfehlung. Die Regeln dafür sind in der folgenden Tabelle dargestellt. 1 = dominante Naturwaldbaumart, 2 = beigemischte Naturwaldbaumart, 3 = weitere Baumart, - = weder 1, 2 noch 3. Die Empfehlungskategorie «Achtung» gilt generell für den Götterbaum. Lesebeispiel: Eine Baumart, die im Standortstyp des heutigen Klimas dominante Naturwaldbaumart ist (=1), bei mässigem Klimawandel beigemischte Naturwaldbaumart (=2) und bei starkem Klimawandel gar nicht mehr empfohlen ist (= -), wird in der synthetischen Empfehlung als bedingt empfohlen dargestellt (Fall 8).

 

 
Synthetische EmpfehlungFallFormatierungErst in Zukunft geeignete BaumartEmpfehlungskategorie pro Standortstyp
Klima heuteKlimawandel mässigKlimawandel stark
Empfohlen1Fett, grossnein1, 2 oder 31 oder 21 oder 2
Empfohlen2Normal, grossnein1, 2 oder 331 oder 2
Empfohlen3Normal, grossnein1, 2 oder 31 oder 23
Empfohlen4Fett, mittelja-1 oder 21 oder 2
Empfohlen5Normal, mittelja-1 oder 23
Empfohlen6Normal, mittelja 31 oder 2
Bedingt empfohlen7Fett, mittelnein1, 2 oder 333
Bedingt empfohlen8Normal, mittelnein1, 2 oder 31 oder 2-
Bedingt empfohlen9Normal, mittelnein1, 2 oder 3-1 oder 2
Bedingt empfohlen10Fett, kleinja-33
Bedingt empfohlen11Normal, kleinja-1 oder 2-
Bedingt empfohlen12Normal, kleinja--1 oder 2
Bedingt empfohlen13Normal, kleinja-3-
Bedingt empfohlen14Normal, kleinja--3
Gefährdet15Fett, kleinnein1, 2 oder 33-
Gefährdet16Fett, kleinnein1, 2 oder 3-3
Gefährdet17Fett, kleinnein1, 2 oder 3--
Achtung18Fett, kleinnein33-
Achtung19Fett, kleinnein3-3
Achtung20Fett, kleinja-3-
Achtung21Fett, kleinja--3