
Schneesportlabor
Hauptinhalt
Im Schneesportlabor entwickeln wir Messgeräte und führen Experimente durch, um das Zusammenspiel zwischen Schnee und anderen Materialien zu untersuchen.
Seit Ende der 90er Jahre die Forschungsgruppe Schneesport & Industrieprojekte ins Leben gerufen wurde, haben wir schrittweise das Schneesportlabor aufgebaut. Hier entwickeln wir mobile Messgeräte und Laborprüfstände und setzen sie ein, um die physikalischen Eigenschaften des Systems Ski-Bindung oder auch von Pistenschnee zu charakterisieren. In Experimenten untersuchen wir, wie Ski und Schnee interagieren, basierend auf einer genauen Beschreibung der Einzelkomponenten.
Ein Kernstück des Labors ist das Eis- und SchneetribometerTribometer, mit dem wir die Gleiteigenschaften z. B. von Skibelägen oder Kufen testen. Daneben arbeiten wir mit mobilen Messgeräten , um vor Ort auf der Skipiste Schneeeigenschaften bestimmen zu können (z. B. mit dem Snow Spike, welches die Schneehärte misst). Im Skiprüflabor testen wir die mechanischen Eigenschaften von Skis und Snowboards und ihren Belägen.