Hauptinhalt

Die MOSAiC-Expedition war einer der längsten Expeditionen in der hohen Arktis, wo der Forschungseisbrecher Polarstern zusammen mit dem Meereis ein Jahr lang driftete. Gründe für die Expedition sind die grossen Unsicherheiten bezüglich der Erwärmung in der Arktis, des Verschwindens vom Meereis und deren Auswirkungen auf das Klima und das Ökosystem.
Wissenschaftler aus 20 Nationen erforschten die Arktis im Jahresverlauf. Sie überwinterten in einer Region, die in der Polarnacht nahezu unerreichbar ist. Mit der polaren Eisdrift durchquerten sie das Polarmeer.
Martin Schneebeli und Ružica Dadić waren dabei. Die zwei Expeditionsteilnehmenden aus Davos berichten von den langjährigen Vorbereitungen, den Herausforderungen auf dem Eis in der Polarnacht und im Polarsommer, und den ersten Ergebnissen. Sie bringen uns anhand von Bildern die MOSAiC-Forschung und ihre Erlebnisse im hohen Norden näher.
Referenten:
Dr. Ružica Dadić, Senior Research Fellow Antarctic Research Centre, Wellington, New Zealand and WSL-Fellow
Dr. Martin Schneebeli, Leiter Forschungseinheit Schnee und Atmosphäre, SLF Davos
*MOSAiC - Multidisciplinary drifting Observatory for the Study of Arctic Climate