Navigation mit Access Keys

MOSAiC-Expedition

Hauptinhalt

 

Ein Jahr eingefroren im Nordpolarmeer

MOSAiC - Multidisciplinary drifting Observatory for the Study of Arctic Climate

Es ist die größte Arktisexpedition aller Zeiten: Ab Herbst 2019 driftet der deutsche Forschungseisbrecher Polarstern eingefroren durch das Nordpolarmeer. Auf der MOSAiC-Expedition erforschen Wissenschaftler aus 20 Nationen die Arktis im Jahresverlauf. Sie überwintern in einer Region, die in der Polarnacht nahezu unerreichbar ist. Allein die Naturgewalt der Eisdrift bietet ihnen diese einmalige Chance. Auf einer Eisscholle schlagen sie ihr Forschungscamp auf und verbinden es mit einem kilometerweiten Netz von Messstationen.

Auch WSL- und SLF-Forschende machen zeitweise Station auf der Eisscholle. In unregelmässigen Abständen berichten sie hier von ihren Erlebnissen.

 
08.06.2020

Die 3. MOSAiC- Etappe dauert 3 Monate länger als geplant. Die WSL-Messinstallation fällt fast ins Wasser, erlaubt danach aber gute Messungen.

14.11.2019

SLF-Forscher David Wagner berichtet, wie die MOSAiC-Expedition eine geeignete Eisscholle für ihren Aufenthalt im Polarmeer sucht.