Hauptinhalt
ISSN 2296-3448 (Broschüre) / ISSN 2296-3456 (elektronisch)
Die Schriftenreihe WSL Berichte enthält viele Sonderformate und Reihen, wie Forum für Wissen, Forstschutzüberblick, Schnee und Lawinen in den Schweizer Alpen.
The self-assessment report (SAR; see Appendix IV for a list of abbreviations used in this document) of WSL for the evaluation in 2022 comprises two volumes that provide the information necessary to support the evaluation process. This Volume 1 briefly lays out the boundary conditions of the evaluation and introduces WSL as a Swiss federal research institute, including its mandate, positioning, organization, core activities and future opportunities.
The self-assessment report of WSL for the evaluation in 2022 comprises two volumes that provide the information necessary to support the evaluation process. Volume 2 then provides a short overview of the scopes, tasks and selected highlights of all organizational units of WSL. See Box 1 for more details and background on the evaluation process.
Synthèse de l’année hydrologique 2021/22. Aspects typiques de l’hiver.
Der traditionsreiche «Winterbericht» des SLF bietet einerseits einen Überblick über den Winterverlauf und andererseits detaillierte Informationen zu Lawinenunfällen.
Im Rahmen des Projektes «Klima-, Bestandes-, Nutzungs- und Landschaftsgeschichte in der Region Avers, Kt. GR» beschäftigte sich die WSL mit den Wäldern des Avers. Es umfasste Module zur Waldstrukturentwicklung, Jahrringforschung und Nutzungsgeschichte.
Im Forum für Wissen wollen wir die Multifunktionalität der Waldböden als Speicher, Filter und Lebensraum hervorheben und auf Beeinträchtigungen von Bodenfunktionen durch Klimafolgen und Bewirtschaftung sowie auf geeignete Massnahmen zur Erhaltung hinweisen.