Kastaniengallwespe: Herkunft, Auswirkungen, Beobachtung
Die Edelkastanien-Gallwespe (Dryocosmus kuriphilus) ist der bedeutendste Insektenschädling für die Gattung Castanea. Seit den ersten Hinweisen 2009 hat er sich in den Kastanienwäldern der ganzen Schweiz verbreitet. Unterdessen hält sein natürlicher Feind (Torymus sinensis) die Population in Schach. Dieser wurde in Italien zum Zweck der biologischen Bekämpfung eingeführt. In unserem Projekt beobachten wir die langfristige Entwicklung des Systems Edelkastanie – Gallwespe – Antagonist.
Details zur Gallwespe und zu ihrer Verbreitungsgeschichte in der Schweiz finden sich im Artikel auf waldwissen.net.

Details zum Projekt
Projektdauer
2011 - 2020