Hauptinhalt
03.03.2023 | Frank Techel | News SLF
Seit diesem Winter unterteilt das SLF die Gefahrenstufen mit Zwischenstufen. Was halten Tourenfahrerinnen und Freerider davon? Der Lawinenwarndienst möchte das gerne wissen, und bittet die Zielgruppe darum, einen Fragebogen auszufüllen.

Die Lawinengefahrenskala ist einheitlich in ganz Europa, mit ihren 5 Stufen aber recht grob. Deshalb hat das SLF auf diesen Winter Zwischenstufen eingeführt. Neu wird mit -, =, und + angegeben, ob die Lawinengefahr eher im unteren Bereich, etwa in der Mitte oder im oberen Bereich der angegebenen Gefahrenstufe liegt.
Wie kommt das neue System bei Tourengeherinnen und Freeridern an? Bietet es einen Mehrwert? Und wird es überhaupt richtig verstanden? Um das zu erfahren, bittet der Lawinenwarndienst die Nutzerinnen und Nutzer des Lawinenbulletins, an einer kurzen Online-Umfrage teilzunehmen. Das Ausfüllen dauert circa zehn Minuten. Die Antworten helfen uns, das Lawinenbulletin zu verbessern und den Bedürfnissen anzupassen.