Beruflicher Werdegang

Ausbildung

1978-1983: Studium der Forstwissenschaften an der Universität Freiburg/Deutschland. Diplomarbeit: "Mögliche Auswirkungen der geplanten Autobahn 8 auf das geplante Landschaftsschutzgebiet Blümelstal bei Pirmasens/D." bei Prof. H. Steinlin.

1983-1988: Assistent am Institut für Forstbenutzung der Universität Freiburg/D.

Promotion: Dissertation unter der Leitung von Prof. R.H. Grammel: "Quellungs- und Schwindungsverhalten des Holzes der Weisstanne (Abies alba MILL.) aus Baden-Württembergischen Vorkommen".

Berufserfahrung

1986: Wiss. Mitarbeiter an der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg, Freiburg/D. <br/>1988-1990: Referendariat für den höheren Forstdienst Rheinland-Pfalz/D. Abschluss mit dem grossen Staatsexamen als Assessor des Forstdienstes.

1990-1991: Wiss. Projektleiter an der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg, Freiburg/D.

1991-1995: Wiss. Mitarbeiter Gruppe Forsttechnik, Forschungsanstalt WSL, Birmensdorf/Schweiz.

1995-heute: Network Engineer (Cisco CCNA certified), Apple Macintosh IT Systems Engineer, Forschungsanstalt WSL, Birmensdorf/Schweiz.

Heutige Tätigkeit

Engineering der Apple Macintosh Plattform (ca. 250 Computer) in einem mit Windows und UNIX (MacOS X, Solaris, Linux) gemischten Netzwerk. Dies umfasst:

  • Automatische Software-Distribution mit "FileWave" seit 1995. Planung und Durchführung der Software-Releases.
  • User-Support an den Standorten Birmensdorf, Lausanne und Davos
  • Planung und Durchführung der täglichen Datensicherung aller Macs und wichtiger Windows-PCs mit 2 "Retrospect" Backup-Servern auf Disk-Arrays.
  • Planung und Durchführung von Hardware-Beschaffung, -Upgrades und -Reparaturen.
  • Installation des Betriebssystems MacOS X und der dazugehörigen Software auf Servern und Clients.

Administration und Planung des LAN WSL und der Netzwerk-Komponenten. Dies umfasst:

  • Setup der Routers, Core Switches, Switches und Wireless Access Points.
  • Monitoring und Troubleshooting des LAN mit Fluke EtherScope Geräten und Fluke OptiView Software.
  • Konfiguration des Remote-Zugriffs auf das LAN WSL via VPN.
  • Installation, Konfiguration und Unterhalt der plattformübergreifenden CYBEX/Avocent Autoboot Commander Keyboard- und Monitor-Switching Devices.

Gewähltes Mitglied der Personalvertretung WSL (PV) 2010 bis 2012.

Weitere Kompetenzen

  • Englisch und Französisch in Wort und Schrift.
  • Deutsches Jagdpatent.
  • Führerschein Klasse 1 und 3 (Motorräder aller Klassen und Pkw).
  • Organisation von regelmässigen Fussball- u. Volleyballevents innerhalb u. ausserhalb der WSL.

Private Interessen

Ich spiele gerne Gitarre, Volleyball und Fussball. Joggen (im Wald) finde ich ebenfalls in Ordnung – aber nicht länger als 1 Stunde, sonst wird`s mir langweilig. Kinos, Konzertsäle und gute Restaurants sind auch nicht vor mir sicher. Meine Möbel designe und schreinere ich mir gerne aus edlen einheimischen Laubhölzern. Reisen in ferne Länder mit fremden Kulturen berühren meine Seele. Cabriolet-Fahren finde ich cool - wenn schon Autofahren, dann mit Genuss. Sofern es das Wetter zulässt, geht's mit dem Velo zur Arbeit. Musik höre ich sehr selektiv und bevorzugt high-endig, von Rock, Soul und Blues über Jazz bis Klassik .

Publikationen