Winterbericht 2019/20 Extrem warmer Winter mit wenig Schnee und wenigen Lawinenopfern AvaBlog 1. bis 30. September 2020 Sonniger September mit Wintereinbruch zum Monatsende 1. bis 31. August 2020 Sonne, Hitze, Gewitter und zum Monatsende Starkregen bis über 3000 m, Neuschnee vor allem im Hochgebirge 1. bis 31. Juli 2020 Neuschnee nur auf den höchsten Gipfeln – Perfekte Hochtourenverhältnisse 1. bis 30. Juni 2020 Viel Neuschnee vor allem im Hochgebirge, Ende Monat dann rasche Schneeschmelze 15. bis 31. Mai 2020 Wenig Schnee – gute Tourenverhältnisse nur noch im Hochgebirge 1. bis 14. Mai 2020 Wiederholte Niederschläge und zeitweise winterliche Verhältnisse im Hochgebirge 24. bis 30. April 2020 Ende der Trockenheit und vorübergehend Schnee bis in mittlere Lagen 17. bis 23. April 2020 Nassschneelawinen an Nordhängen bis in hohe Lagen 9. bis 16. April 2020 Sonnige Ostern, fortschreitende Durchfeuchtung in hohen Lagen, wenige Lawinen 3. bis 8. April 2020 Sonne, Sulz und Corona 27. März bis 2. April 2020 Kurzer Spätwintereinbruch mit Schnee im Norden bis in tiefe Lagen, geringe Lawinenaktivität 20. bis 26. März 2020 Ruhige Wetterlage, wenige Lawinen 13. bis 19. März 2020 Abruptes Ende der Skisaison wegen Corona-Pandemie 6. bis 12. März 2020 Neuschnee und Regen, viele Lawinen 28. Februar bis 5. März 2020 Winter-Comeback! – Wiederholt Schneefall und Sturm 21. bis 27. Februar 2020 Winter-Comeback? 14. bis 20. Februar 2020 Wiederholt etwas Neuschnee im Norden – Altschneeproblem v.a. in Teilen Graubündens 7. bis 13. Februar 2020 Triebschnee auf Saharakruste und inneralpines Altschneeproblem 31. Januar bis 6. Februar 2020 Mit Regen und Schneesturm anhaltend kritische Lawinensituation 24. bis 30. Januar 2020 Neuschnee, Sturm und gebietsweise grosse Lawinengefahr – Ende der mehrwöchigen, recht günstigen Lawinensituation 17. bis 23. Januar 2020 Frau Holle kehrt zurück – leider nur auf einen kurzen Besuch 10. bis 16. Januar 2020 Günstige Lawinensituation 3. bis 9. Januar 2020 Viel Sonne und mehrheitlich günstige Lawinensituation 27. Dezember 2019 bis 2. Januar 2020 In den Bergen sonniger und sehr milder Jahreswechsel, langsame Abnahme der Lawinengefahr, weiterhin Gleitschneelawinen 20. bis 26. Dezember 2019 Zwei Grossschneefälle mit jeweils gebietsweise grosser Lawinengefahr 13. bis 19. Dezember 2019 Stürme, Wärme, Neuschnee, inneralpines Altschneeproblem 1. bis 12. Dezember 2019 Gestern noch pulvrige Schneeoberfläche, heute relevante Schwachschicht 1. bis 30. November 2019 Im Süden ausserordentlich viel Neuschnee, wiederholt grosse Lawinengefahr 1. bis 31. Oktober 2019 Schneefall im Hochgebirge und sechs Lawinenbulletins