Winterbericht 2012/13 Schnee und Lawinen in den Schweizer Alpen. Hydrologisches Jahr 2012/13 AvaBlog 1. bis 30. September 2013 Goldener Herbst und Regenwetter wechseln sich ab. Zur Monatsmitte kurzer Wintereinbruch. Herunterladen (.pdf) 1. bis 31. August 2013 Mehrheitlich hochsommerliche Bedingungen. Kurzer Wintergruss gegen Monatsende Herunterladen (.pdf) 1. bis 31. Juli 2013 Viel Sonne und hochsommerlich warm. Intensive Schneeschmelze. Herunterladen (.pdf) 31. Mai bis 30. Juni 2013 In hohen Lagen zunächst winterlich, dann starke Schmelze, danach wieder Schnee bis 2000 m. Im Hochgebirge zeitweise heikle Lawinensituation. Herunterladen (.pdf) 17. bis 30. Mai 2013 Wechselhaft, häufig Neuschnee und kühl. Vor allem im Hochgebirge zeitweise heikle Lawinensituation Herunterladen (.pdf) 3. bis 16. Mai 2013 Aprilwetter mit Nassschneelawinen vor allem an hochgelegenen Nordhängen, Mitte Mai markanter Anstieg der Lawinengefahr im Süden Herunterladen (.pdf) 26. April bis 2. Mai 2013 Allgemein trüb. Im Süden viel Niederschlag. Nassschneelawinen vor allem aus Nordhängen Herunterladen (.pdf) 19. bis 25. April 2013 Nach kräftigem Wintereinbruch wieder Frühlingsverhältnisse Herunterladen (.pdf) 12. bis 18. April 2013 Rasche, markante Erwärmung mit vielen Nassschneelawinen Herunterladen (.pdf) 5. bis 11. April 2013 Zunächst noch winterlich, dann Triebschneesituation im Westen und Norden und Erwärmung Herunterladen (.pdf) 28. März bis 4. April 2013 Meist trübe Ostern und viel Schnee im Westen Herunterladen (.pdf) 22. bis 27. März 2013 Oft neblig trüb und wenig Schneefall. Langsame Abnahme der Lawinengefahr. Herunterladen (.pdf) 15. bis 21. März 2013 Neuschnee, Wind und heikle Lawinensituation Herunterladen (.pdf) 8. bis 14. März 2013 Zunächst mild mit Gleit- und Nassschneelawinen, dann kälter Herunterladen (.pdf) 1. bis 7. März 2013 Zuerst tolle Schneesportbedingungen, dann Föhnsturm. Erster Frühjahrslawinenzyklus. Herunterladen (.pdf) 22. bis 28. Februar 2013 Lokale Schneefälle, sonst meist günstige Tourenbedingungen Herunterladen (.pdf) 15. bis 21. Februar 2013 Mehrheitlich günstige Lawinensituation Herunterladen (.pdf) 8. bis 14. Februar 2013 Schnee bis in tiefe Lagen, mehrere Lawinenunfälle Herunterladen (.pdf) 1. bis 7. Februar 2013 Im Norden und Westen viel Schnee, zeitweise grosse Lawinenaktivität Herunterladen (.pdf) 25. bis 31. Januar 2013 Wechselhaftes und mildes Westwindwetter mit Triebschneeansammlungen und nassen Lawinen Herunterladen (.pdf) 18. bis 24. Januar 2013 Sonne, Wind und Neuschnee Herunterladen (.pdf) 11. bis 17. Januar 2013 Zu Beginn viel Neuschnee im Norden, rasche Stabilisierung der Schneedecke mit verbreitet günstigen Tourenverhältnissen Herunterladen (.pdf) 4. bis 10. Januar 2013 In der Höhe mit starkem Nordwind frische Triebschneeansammlungen, in den inneralpinen Gebieten Graubündens einige Lawinen im Altschnee Herunterladen (.pdf) 28. Dezember 2012 bis 3. Januar 2013 Abnahme der Lawinengefahr, vor allem in Graubünden aber beständiges Altschneeproblem Herunterladen (.pdf) 21. bis 27. Dezember 2012 Regen bis über 2000 m in der Nacht auf Sonntag, 23.12. führte zu einer sehr hohen Lawinenaktivität Herunterladen (.pdf) 14. bis 20. Dezember 2012 Im Westen und Norden viel Neuschnee, viele Lawinenabgänge Herunterladen (.pdf) 1. bis 13. Dezember 2012 Wiederholt viel Neuschnee im Norden. Heikle Lawinensituation mit teilweise grossen Lawinenabgängen Herunterladen (.pdf) 1. bis 30. November 2012 Überdurchschnittlich warm, im Süden mehrere grosse Schneefälle Herunterladen (.pdf) 1. bis 31. Oktober 2012 Eher mild, viel Niederschlag und zwei markante Wintereinbrüche Herunterladen (.pdf)