Sonnig mit Quellwolken, langsam wieder wärmer, günstige Tourenbedingungen bei meist geringer Lawinengefahr aber magerer Schneelage, kaum Lawinenaktivität
Im Norden Schneefälle, dann überall sehr sonnig und mild; an Nordhängen gebietsweise anhaltend kritische Lawinensituation für Schneesportler; an Südhängen zunehmend Frühlingsverhältnisse; viele Lawinenunfälle
Zwei ausgeprägte Föhnlagen, eine davon mit ergiebigen Niederschlägen im Süden, führten gebietsweise zu kritischen Lawinenverhältnissen für Schneesportler
Zuerst ausgesprochen milde Schönwetterphase, dann markanter Temperaturrückgang. Schneeverhältnisse in mittleren Lagen teilweise wie im Frühjahr, in hohen Lagen winterlich.
Anfangs kalt und windig. Anschliessend immer wärmer und starke, teilweise stürmische Südwestwinde mit Föhn bis in die Täler hinunter. Schmelzen der Schneedecke im Flachland.
Zu Beginn in der Höhe weiss, anschliessend bis Monatsmitte schön. Zweite Monatshälfte wechselhaft, zeitweise kalt und markante Südstaulage zum Monatsende