
Basics Lawinenprävention
Hauptinhalt
Bei allen Aktivitäten abseits der gesicherten Pisten ist die Lawinengefahr ein ständiger Begleiter. Um das Lawinenrisiko zu reduzieren, sind deshalb präventive Massnahmen nötig. Auf unserer Lawinen-Präventionsplattform White Risk gibt es zahlreiche Erklärungen und Filme.
Der Bereich White Risk EXPLORE eignet sich für individuelles Lernen und als Nachschlagewerk zur Lawinenkunde. Anhand von Texten, Grafiken, animierten Darstellungen und Filmen lernen Wintersportlerinnen und Wintersportler, Lawinen zu verstehen und Verhaltensmassnahmen zur Risikoreduktion kennen. White Risk bietet leicht verständliche Inhalte für Anfängerinnen und Anfänger aber auch für Fortgeschrittene.
White Risk LEARN
Die E-Learning Lektionen auf White Risk eignen sich bestens, um die Grundlagen der Lawinenkunde spielerisch zu lernen, zu üben und zu festigen. Am Schluss einer Lektion kann das gelernte Wissen mit einem Test überprüft werden. Diese sechs Lektionen bieten eine gute Grundlage der wichtigsten Themen der Lawinenprävention.
- Lawinengefahrenstufen und Alarmzeichen (gratis)
- Schneebrettlawine und andere Lawinenarten
- Hangneigung
- Grafische Reduktionsmethode
- Tourenplanung
- Risikoreduktion